Die manuelle Lymphdrainage unterstützt die reduzierte Pumpfunktion des Gefäßsystems und wirkt Wundheilungsstörungen entgegen. Durch spezielle kreisende und pumpende Grifftechniken wird die angestaute Gewebsflüssigkeit in Richtung der zuständigen Lymphknotenstationen abtransportiert. Das Gewebe schwillt ab, die Schmerzen werden gelindert und das Gewebe wird lockerer und weicher, was sich ebenfalls auf die Beweglichkeit auswirkt.